Die Wirbelsäule stellt schon laut Hippokrates (460-370 v. Chr.) ein zentral reflektorisches Steuerungsorgan dar: „Die Wirbelsäule trägt Ursache und Wirkung in eins.“
So verschieden die Ursachen für Wirbelsäulenbeschwerden sind, so vielfältig sind auch deren Therapiemöglichkeiten. Regelmäßige Fortbildungen und jahrelange Erfahrung auf diesem Sektor sind eine unbedingte Voraussetzung, um die Vielzahl der Behandlungsmethoden "aus einer Hand" anzubieten.
Erkrankungen der Wirbelsäule und der Bandscheibe stellen ein komplexes Krankheitsbild dar und bedürfen einer genauen Abklärung, um deren Ursachen diagnostizieren und präventiv entgegen wirken zu können.
Dabei bedarf es einer gesamtheitlichen Behandlung sowie einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, Schmerztherapeuten und Psychologen.
Zuerst erfolgt eine genaue klinische und neurologische Untersuchung, bildgebende Verfahren wie Röntgen, MRT oder CT-Untersuchungen dienen der ergänzenden Diagnostik. Therapeutisch sollen primär sämtliche konservativen Maßnahmen wie Lebensstilmodifikation, Physiotherapie und Manualtherapie erwogen werden. Durch gezielte Infiltrationen, Röntgen oder CT kann ebenfalls eine Beschwerdeverbesserung erzielt werden.
Wenn sich keine Besserung der Lebensqualität mehr erzielen lässt ,der Leidensdruck zu groß wird oder sensomotorische Defizite wie Lähmungen bestehen, sollte eine Operation durchgeführt werden. Hier stehe ich Ihnen gerne beratend zur Seite, organisiere die operative Planung und übernehme anschließend die Kontrollen und die Nachbehandlung.
Zur Abklärung von:
Buchen Sie gleich einen Termin
Privat und
alle Kassen
+43 664 46 77 102
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© Orthopädie Kolland.
Konzept & Umsetzung: Eyecatcher Werbeagentur.
©
Orthopädie Kolland.
Konzept & Umsetzung: Eyecatcher Werbeagentur.
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Google Maps ist ein Online-Kartendienst der US-amerikanischen Firma Google LLC und bietet dem Seitenbesucher Kartenmaterial auf Straßenebene oder als Satellitenbilder.